Direkt zum Inhalt

Titel
Tanz mit dem ungebetenen Gast
Personen
Hauptautorität
Martin, Julia Wallis
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
267 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2002
Verlagsmeldung
Der Fall scheint einfach: Ginny, eine junge Studentin, in den Semesterferien als Haushaltshilfe in Lyndle Hall angestellt, wird kurze Zeit später zusammen mit dem Besitzer, Francis Herrol, als vermisst gemeldet. Bald jedoch denkt Inspector Tate, ein schweigsamer Pragmatiker, von dem man ahnt, dass er schon alles gesehen hat, nicht länger an die simple Flucht eines Liebespaars, führen ihn doch seine Ermittlungen zu weiteren jungen Frauen. Allen gemeinsam: Die Vorstellung von Lyndle Hall hat sich in ihren schrecklichsten Albträumen eingenistet. Und in allen wohnt seitdem das Gespenst des Wahnsinns! Lyndle Hall. Immer wieder Lyndle Hall. Alle Fäden dieses Psychothrillers, scheint es, führen in das einst so mächtige Herrenhaus, das heute als düsteres, verfallenes Gemäuer in den Mooren von Northumbria im Norden Englands liegt, abweisend und leblos wie die verlassene Hausherrin und ihr mysteriöser Sohn Nicholas. Doch erst, als Inspector Tate persönlich erlebt, wie Nicholas Herrol von einem ungebetenen Gast zu einem fürchterlichen Tanz gebeten wird, bekommt er eine Ahnung von den Mächten, die dieses Haus in Besitz genommen haben.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Tanz mit dem ungebetenen Gast
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2002
ISBN13
978-3-8284-0064-1
Körperschaften
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2002
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
267 Seiten
Verlagsmeldung
Der Fall scheint einfach: Ginny, eine junge Studentin, in den Semesterferien als Haushaltshilfe in Lyndle Hall angestellt, wird kurze Zeit später zusammen mit dem Besitzer, Francis Herrol, als vermisst gemeldet. Bald jedoch denkt Inspector Tate, ein schweigsamer Pragmatiker, von dem man ahnt, dass er schon alles gesehen hat, nicht länger an die simple Flucht eines Liebespaars, führen ihn doch seine Ermittlungen zu weiteren jungen Frauen. Allen gemeinsam: Die Vorstellung von Lyndle Hall hat sich in ihren schrecklichsten Albträumen eingenistet. Und in allen wohnt seitdem das Gespenst des Wahnsinns! Lyndle Hall. Immer wieder Lyndle Hall. Alle Fäden dieses Psychothrillers, scheint es, führen in das einst so mächtige Herrenhaus, das heute als düsteres, verfallenes Gemäuer in den Mooren von Northumbria im Norden Englands liegt, abweisend und leblos wie die verlassene Hausherrin und ihr mysteriöser Sohn Nicholas. Doch erst, als Inspector Tate persönlich erlebt, wie Nicholas Herrol von einem ungebetenen Gast zu einem fürchterlichen Tanz gebeten wird, bekommt er eine Ahnung von den Mächten, die dieses Haus in Besitz genommen haben.
Personen
Übersetzer/-in
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Tanz mit dem ungebetenen Gast
Personen
Verfasser/-in
Bücherei & Spielothek Telfs
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9996
Krimi
Mar
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14