Direkt zum Inhalt

Titel
Wie ist das mit dem Tod?
Personen
Hauptautorität
Weitzel, Willi
Verfasser/-in
Ressource
Film
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2009
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Verlagsmeldung
"Wie kommt das Geld in die Welt?", "Wie viel Power hat der Bauer?", "Was entwickelt die Entwicklungshilfe?" oder "Wie ist das mit dem Tod?" Kinder haben tausend Fragen. In Willi Weitzels Reportagen für Kinder bleibt garantiert keine offen. Egal ob Natur oder Kultur, Technik oder Umwelt, Politik oder Geschichte - Willi erklärt wissenshungrigen Kids auf spannende und unterhaltsame Weise die Welt. Willi will etwas über ein sehr schwieriges Thema erfahren: den Tod. Alles, was lebt, muss irgendwann sterben; Pflanzen, Tiere und auch Menschen. Dennoch ist es unendlich schwierig, wenn ein geliebter Mensch stirbt. Willi trifft Bestatter, Pfarrer oder Ärzte, die viel zum Thema zu erzählen haben. Er spricht mit Trauernden, die jemanden verloren haben, den sie geliebt haben. Und er trifft Kranke, die wissen, dass sie nicht mehr lange leben. Jeder Befragte erzählt offen, was der Tod für ihn bedeutet. Willi stellt fest: Angst und Unsicherheit bestimmen die Gefühle. Zwei Hilfsmittel: Reden und Zuhören. Nur wenn der Tod nicht tot geschwiegen wird, geht das Leben weiter.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Wie ist das mit dem Tod?
Ressource
Film
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2009
EAN
3342900501056
Körperschaften
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2009
Verlagsmeldung
"Wie kommt das Geld in die Welt?", "Wie viel Power hat der Bauer?", "Was entwickelt die Entwicklungshilfe?" oder "Wie ist das mit dem Tod?" Kinder haben tausend Fragen. In Willi Weitzels Reportagen für Kinder bleibt garantiert keine offen. Egal ob Natur oder Kultur, Technik oder Umwelt, Politik oder Geschichte - Willi erklärt wissenshungrigen Kids auf spannende und unterhaltsame Weise die Welt. Willi will etwas über ein sehr schwieriges Thema erfahren: den Tod. Alles, was lebt, muss irgendwann sterben; Pflanzen, Tiere und auch Menschen. Dennoch ist es unendlich schwierig, wenn ein geliebter Mensch stirbt. Willi trifft Bestatter, Pfarrer oder Ärzte, die viel zum Thema zu erzählen haben. Er spricht mit Trauernden, die jemanden verloren haben, den sie geliebt haben. Und er trifft Kranke, die wissen, dass sie nicht mehr lange leben. Jeder Befragte erzählt offen, was der Tod für ihn bedeutet. Willi stellt fest: Angst und Unsicherheit bestimmen die Gefühle. Zwei Hilfsmittel: Reden und Zuhören. Nur wenn der Tod nicht tot geschwiegen wird, geht das Leben weiter.
Sprache der Expression
Deutsch
Dauer
24 Min.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Wie ist das mit dem Tod?
Personen
Verfasser/-in
Zielgruppe
FSK ab 6 freigegeben
Bücherei & Spielothek Telfs
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
33429
DVD
Wie
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14