Direkt zum Inhalt

Titel
Odyssee - Weltliteratur im Comic-Format
Personen
Hauptautorität
Homer
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Illustrator/-in
Übersetzer/-in
Ressource
Buch
Umfang
57 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2012
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Verlagsmeldung
der Eroberung Trojas zieht es König Odysseus zurück in seine griechische Heimat. Doch die Rückreise gestaltet sich langwierig und gefahrenreich. Erst nach 10-jähriger Irrfahrt und dem Bestehen haarsträubender Abenteuer u. a. bei den Kyklopen, den Sirenen und der Zauberin Kirke, erreicht Odysseus Ithaka und kann das Königsamt zurückgewinnen.Bereits in der Antike nahm die Odyssee eine überragende Stellung ein. Und die Wirkung des Werkes auf die europäische Literatur- und Geistesgeschichte ist noch immer ungebrochen. Die Reihe „Brockhaus Literaturcomics" bereitet Klassiker der Weltliteratur in mitreißenden Bildergeschichten auf. Sie führt Jugendliche ab 10 Jahren an das Lesen großer Meisterwerke heran und bietet mit ihren kompakten Plots einen Einstieg in das Original. In einem Anhang finden sich Informationen zum Autor, zum Werk und zur Entstehungsgeschichte. Publiziert in Kooperation mit der UNESCO.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Odyssee
Titelzusatz
Weltliteratur im Comic-Format
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2012
ISBN13
978-3-577-07440-7
Körperschaften
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2012
Umfang
57 Seiten
Verlagsmeldung
der Eroberung Trojas zieht es König Odysseus zurück in seine griechische Heimat. Doch die Rückreise gestaltet sich langwierig und gefahrenreich. Erst nach 10-jähriger Irrfahrt und dem Bestehen haarsträubender Abenteuer u. a. bei den Kyklopen, den Sirenen und der Zauberin Kirke, erreicht Odysseus Ithaka und kann das Königsamt zurückgewinnen.Bereits in der Antike nahm die Odyssee eine überragende Stellung ein. Und die Wirkung des Werkes auf die europäische Literatur- und Geistesgeschichte ist noch immer ungebrochen. Die Reihe „Brockhaus Literaturcomics" bereitet Klassiker der Weltliteratur in mitreißenden Bildergeschichten auf. Sie führt Jugendliche ab 10 Jahren an das Lesen großer Meisterwerke heran und bietet mit ihren kompakten Plots einen Einstieg in das Original. In einem Anhang finden sich Informationen zum Autor, zum Werk und zur Entstehungsgeschichte. Publiziert in Kooperation mit der UNESCO.
Personen
Illustrator/-in
Übersetzer/-in
Sprache der Expression
Deutsch
Kommentare
Uebersetzung
aus dem Französischen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Odyssee
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Bücherei & Spielothek Telfs
Nicht verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
33439
Literaturcomic
Hom
Nicht verfügbar
Vorauss. Rückgabedatum: 08.07.2024
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14