Direkt zum Inhalt
Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Beweise, daß es böse ist
Personen
Hauptautorität
Leon, Donna
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
328 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2005
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Zählung innerhalb der Reihe
13
Verlagsmeldung
Commissario Brunetti ermittelt, und alle sind mit dabei: Vice-Questore Giuseppe Patta, die Kollegen Vianello und Alvise, der Pathologe Venturi, die Blumen liebende und pfiffige Signorina Elettra, die kochkundige Ehefrau Paola, die beiden Kinder Raffi und Chiara. Als die 83jährige Maria Grazia Battestini (reich und ruppig) ermordet in ihrer Wohnung aufgefunden wird, gibt es keine Familie, keine Freunde, die um sie trauern. Die Nachbarn reagieren erleichtert, weil Marias Fernseher nicht mehr durch die Calli dröhnt. Doch der Verdacht fällt auf die (rumänische) Haushälterin. Sie beteuert ihre Unschuld. Und liegt wenige Stunden später unter einem Zug: tot! Für Brunettis Vorgesetzten Vice-Questore Patta ist die Sache klar: Schuldeingeständnis, Selbstmord, Fall erledigt. Aber Brunetti gibt keine Ruhe, bis er weiß, was sich wirklich hinter dem Tod der alten Frau verbirgt ...
Manifestation
Titel
Haupttitel
Beweise, daß es böse ist
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2005
ISBN13
978-3-257-06474-2
Körperschaften
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2005
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
328 Seiten
Verlagsmeldung
Commissario Brunetti ermittelt, und alle sind mit dabei: Vice-Questore Giuseppe Patta, die Kollegen Vianello und Alvise, der Pathologe Venturi, die Blumen liebende und pfiffige Signorina Elettra, die kochkundige Ehefrau Paola, die beiden Kinder Raffi und Chiara. Als die 83jährige Maria Grazia Battestini (reich und ruppig) ermordet in ihrer Wohnung aufgefunden wird, gibt es keine Familie, keine Freunde, die um sie trauern. Die Nachbarn reagieren erleichtert, weil Marias Fernseher nicht mehr durch die Calli dröhnt. Doch der Verdacht fällt auf die (rumänische) Haushälterin. Sie beteuert ihre Unschuld. Und liegt wenige Stunden später unter einem Zug: tot! Für Brunettis Vorgesetzten Vice-Questore Patta ist die Sache klar: Schuldeingeständnis, Selbstmord, Fall erledigt. Aber Brunetti gibt keine Ruhe, bis er weiß, was sich wirklich hinter dem Tod der alten Frau verbirgt ...
Personen
Übersetzer/-in
Sprache der Expression
Deutsch
Kommentare
Uebersetzung
aus dem Amerikanischen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Beweise, daß es böse ist
Personen
Verfasser/-in
Bücherei & Spielothek Telfs
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9103
Krimi
Leo
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14