Direkt zum Inhalt
Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Der gehetzte Uhrmacher
Personen
Hauptautorität
Deaver, Jeffery
Verfasser/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
511 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2008
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Zählung innerhalb der Reihe
7
Verlagsmeldung
Er mordet mit der unfehlbaren Präzision eines Schweizer Uhrwerks: „Der kalte Vollmond scheint die Erde an: Das Ende der Reise, die mit der Geburt begann.“ Der Uhrmacher Blutige Handabdrücke auf einem Pier – die Leiche fortgerissen von den eiskalten Fluten des Hudson River. Ein toter Mann in einer dunklen Seitengasse des Broadway – sein Brustkorb zerquetscht von einem tonnenschweren Eisenquader … Lincoln Rhyme und Amelia Sachs können zwar kein Motiv für die quälend grausamen Morde entdecken, doch dafür hat der Täter an beiden Tatorten deutliche Spuren hinterlassen: kleine, laut tickende Standuhren, die unerbittlich die letzten Sekunden im Leben der Opfer herunterzählten – die unverwechselbare Visitenkarte des „Uhrmachers“. Fieberhaft machen sich die beiden Ermittler auf die Jagd und erhalten dabei unschätzbare Hilfe von einer neuen Kollegin: Kathryn Dance, eine weltweit anerkannte Spezialistin für Körpersprache, entlarvt Falschaussagen präziser als jeder Lügendetektor. Und tatsächlich scheint mit ihrer Unterstützung der Täter schon bald entlarvt. Doch dann wird klar: Der Uhrmacher ist seinen Verfolgern längst einen entscheidenden Schritt voraus, und irgendwo im Verborgenen tickt ein Zeitzünder unerbittlich gegen Null …
Manifestation
Titel
Haupttitel
Der gehetzte Uhrmacher
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2008
ISBN13
978-3-442-37126-6
Körperschaften
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2008
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
511 Seiten
Verlagsmeldung
Er mordet mit der unfehlbaren Präzision eines Schweizer Uhrwerks: „Der kalte Vollmond scheint die Erde an: Das Ende der Reise, die mit der Geburt begann.“ Der Uhrmacher Blutige Handabdrücke auf einem Pier – die Leiche fortgerissen von den eiskalten Fluten des Hudson River. Ein toter Mann in einer dunklen Seitengasse des Broadway – sein Brustkorb zerquetscht von einem tonnenschweren Eisenquader … Lincoln Rhyme und Amelia Sachs können zwar kein Motiv für die quälend grausamen Morde entdecken, doch dafür hat der Täter an beiden Tatorten deutliche Spuren hinterlassen: kleine, laut tickende Standuhren, die unerbittlich die letzten Sekunden im Leben der Opfer herunterzählten – die unverwechselbare Visitenkarte des „Uhrmachers“. Fieberhaft machen sich die beiden Ermittler auf die Jagd und erhalten dabei unschätzbare Hilfe von einer neuen Kollegin: Kathryn Dance, eine weltweit anerkannte Spezialistin für Körpersprache, entlarvt Falschaussagen präziser als jeder Lügendetektor. Und tatsächlich scheint mit ihrer Unterstützung der Täter schon bald entlarvt. Doch dann wird klar: Der Uhrmacher ist seinen Verfolgern längst einen entscheidenden Schritt voraus, und irgendwo im Verborgenen tickt ein Zeitzünder unerbittlich gegen Null …
Sprache der Expression
Deutsch
Kommentare
Uebersetzung
aus dem Amerikanischen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Der gehetzte Uhrmacher
Personen
Verfasser/-in
Bücherei & Spielothek Telfs
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
30597
Krimi
Dea
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14